Einzeltermin
Pauschale in bar € 250,-
Der Termin dauert so lange, bis wir einen runden Abschluss gefunden haben.
Aus eigener Erfahrung empfehle ich eine Begleitung über einen längeren Zeitraum.
Ich erlebe an mir selbst, dass wirkliche Veränderungen nur geschehen, wenn sie Zeit haben, integriert zu werden. Wir Menschen haben die Neigung aufzugeben, wenn es unbequem wird. Gerade dann ist es wichtig, jemanden an der Seite zu haben.
Nähere Details erfährst du unter WEISE WEGBEGLEITUNG 1: 1
Kostenübernahme
I Gesetzliche Krankenkasse
Heilpraktiker können nicht über die gesetzliche Krankenkasse abrechnen. Du kannst dich allerdings bei deiner Kasse erkundigen, ob eine Ausnahme möglich ist.
II Private Krankenkasse oder Beihilfe
Die Abrechnung ist über die private Kasse oder die Beihilfe möglich. Die sprechende und energetische Medizin wird leider nur sehr gering honoriert. Du musst damit rechnen, dass die Kasse nur teilweise oder gar nicht die Kosten übernimmt.
Bitte beachte
Auch bei Abrechnung über die private Krankenversicherung ist die Behandlung immer im angegebenen Zeitraum privat in voller Höhe zu zahlen, unabhängig von der Bewilligung der Versicherung.
Steuerlich absetzbar
Die Therapiekosten kannst du im Rahmen deiner Steuererklärung als außergewöhnliche Belastung (Aufwendungen für Gesundheit/Gesunderhaltung) geltend machen. Bitte erkundige dich bei deinem Steuerberater über die entsprechenden Freibeträge.
Vorteile für Selbstzahler
Als Selbstzahler werden keine Daten oder Diagnosen an Dritte weitergegeben, wie es bei der Abrechnung über gesetzliche oder private Krankenkassen der Fall ist.
Terminabsagen
Bitte sage bei Verhinderung mindestens 24 Std. vorher ab. Ansonsten erlaube ich mir, wenn kein kurzfristig wichtiger Grund vorliegt, das Honorar für meine ausfallende Arbeitszeit in Rechnung zu stellen.